Lösungen für das Versagen des Lesens von Micro SD 6.1 (TF) -Karten auf Mobiltelefonen

July 7, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Lösungen für das Versagen des Lesens von Micro SD 6.1 (TF) -Karten auf Mobiltelefonen

Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum mobile TF-Karten nicht gelesen werden können. Um unsere Untersuchung und Bearbeitung dieses Problems zu erleichtern, wurden einige häufige Situationen zusammengefasst. Durch den Vergleich dieser Situationen können wir überprüfen, ob unser eigenes Mobiltelefon solche Probleme hat und uns auf entsprechende Lösungen beziehen, um das Problem der nicht lesbaren Mobiltelefon-TF-Karten zu lösen.


 TF-Karte ist nicht sauber

Viele Benutzer achten nicht auf die Wartung ihrer elektronischen Produkte und warten ihre TF-Karten nicht ausreichend. Der Metallbereich der TF-Karte kann mit Staub oder Öl verschmutzt sein, was zu schlechtem Kontakt im Kartensteckplatz und manchmal zu Lesefehlern führt.

Lösung: Überprüfen Sie, ob der Metallbereich der TF-Karte stumpf oder fleckig ist. Wenn ja, wischen Sie ihn mit Alkohol oder Wasser ab und trocknen Sie ihn ab.


 Virus in der TF-Karte

Derzeit gibt es viele Software oder Spiele auf dem Smartphone-Anwendungsmarkt, die Viren enthalten. Wenn die TF-Karte infiziert ist, führt dies dazu, dass sie nicht normal gelesen werden kann.

Lösung: Schließen Sie einen Kartenleser an den Computer an und verwenden Sie eine Antivirensoftware, um ihn zu organisieren. Wenn er immer noch nicht verarbeitet werden kann, formatieren Sie die TF-Karte.


TF-Karte beschädigt

Dies ist leicht zu bestimmen. Wenn Sie einen Kartenleser verwenden, um eine Verbindung zu einem Computer herzustellen, und er normal angezeigt werden kann, bedeutet dies, dass die TF-Karte intakt ist. Wenn sie nicht gelesen werden kann, bedeutet dies, dass die TF-Karte jetzt beschädigt ist.


Der Kartensteckplatz wird gequetscht und sogar verformt

 Heutzutage gibt es immer mehr ultradünne Modelle auf dem Markt, und ihre Kartensteckplatzdesigns werden immer ausgefeilter. Wenn keine Originalbatterien verwendet werden, kann der Kartensteckplatz aufgrund der Überschreitung der Spezifikationen gequetscht werden, was dazu führt, dass die TF-Karte des Telefons nicht gelesen werden kann.

Lösung: Versuchen Sie, die Originalbatterie auszutauschen.


Der Metalldraht im Kartensteckplatz ist verrostet oder verbogen.

Viele TF-Karten in Mobiltelefonen unterstützen Hot-Swapping, und das häufige Einsetzen und Herausnehmen von TF-Karten kann zu übermäßigem Biegen oder Rosten des Metalldrahts im Kartensteckplatz führen.

Lösung: Überprüfen Sie sorgfältig, ob der Metalldraht im Steckplatz verbogen oder verrostet ist. Wenn er verbogen ist, heben Sie den Metalldraht mit einer Nadel nach unten; Wenn er rostet, kann er gereinigt werden.


Mobiltelefonproblem

Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass diese Situation auftritt, relativ gering ist, gibt es auch Fälle, in denen die TF-Karte des Telefons aufgrund von Telefonproblemen nicht gelesen werden kann, und sie kann nur zur Reparatur geschickt werden.


Auswahl der TF-Kartenformatierung

Der Unterschied zwischen FAT32 und exFAT

FAT32-Format: ein traditionelles Dateiformat auf der Windows-Plattform mit guter Kompatibilität, aber der Nachteil ist, dass es eine Begrenzung der Dateigröße hat und keine Dateien unterstützt, die größer als 4 GB sind. Daher ist es für viele große Spiele, Bilddateien, komprimierte Dateien und Videos unmöglich, sie zu kopieren. Beim Formatieren von Micro-SD6.1 (TF)-Karten ist FAT32 immer noch die Standardoperation, und dasselbe gilt für Windows 10, hauptsächlich aufgrund konservativer Kompatibilitätsüberlegungen.

Aufgrund seiner guten Kompatibilität kann FAT32 auf vielen älteren Geräten verwendet werden, z. B. einige ältere Dashcams, MP3-Player, Spielekonsolen usw., die eine bessere Kompatibilität als exFAT und NTFS aufweisen.

PG-Marke 16GB- und 32GB-TF-Karten verwenden beide das FAT32-Format.  

exFAT-Format: Das am besten geeignete Dateiformat für Micro-SD6.1 (TF)-Karten, das von Microsoft für Flash-Micro-SD6.1 (TF) zugeschnitten wurde, mit erweiterter Leistung und technischer Unterstützung sowie optimiertem Schutz für Flash-Speicher, der keine unnötigen Schäden verursacht. Es ist einfacher als NTFS, größer als die einzelne Datei, die von FAT32 unterstützt wird, und wird von Systemen ab Vista unterstützt.

Die Hauptvorteile sind: verbesserte Interoperabilität zwischen Desktop/Laptop und Mobilgeräten, maximal 16 GB pro Datei, verbesserte Speicherzuweisung in der verbleibenden Speicherzuweisungstabelle, bis zu 65536 Dateien im selben Verzeichnis und Unterstützung für Zugriffskontrolle.

 Aufgrund der Eignung des exFAT-Formats für Micro-SD6.1 (TF)-Karten mit hoher Kapazität ist es möglicherweise nicht mit einigen älteren Geräten kompatibel. exFAT ist mit den meisten modernen Geräten kompatibel, z. B. Spielekonsolen, Drohnen, Android-Geräten, IP-Kameras, intelligenten Wearables usw. Wenn keine Kompatibilität möglich ist, kann dies daran liegen, dass Ihr Gerät ein altmodisches Gerät ist. Sie können die Micro-SD6.1 (TF)-Karte auf einem Computer formatieren und das FAT32-Format auswählen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Sunny Wu
Telefon : +8615712055204
Zeichen übrig(20/3000)