July 9, 2025
Wenn Benutzer eine neue Micro-SD6.1-Karte oder eine tragbare SSD auf der Windows-Plattform einlegen, öffnet das System automatisch ein Fenster, das eine Formatierung erfordert und drei verschiedene Dateiformate anbietet: FAT32, exFAT und NTFS.
Viele Benutzer wissen sehr wenig über diese drei Formate und befolgen nur die Anweisungen im Popup-Fenster. Windows bietet auch keine detaillierten Erklärungen für die drei Formate. Dieser Artikel wird eine detaillierte Erklärung dieser Probleme liefern:
Was ist ein Dateisystem?
Das Dateisystem ist die Art und Weise, wie Dateien vom System gespeichert und angeordnet werden. Verschiedene Formate von Dateisystemen beziehen sich darauf, wie Daten auf der Festplatte gespeichert werden, und es gibt auch Unterschiede bei Dateinamen, Dateiberechtigungen und anderen Attributen. Das Windows-Betriebssystem unterstützt drei verschiedene Dateisysteme: FAT32, exFAT und NTFS. NTFS ist ein modernes Dateisystem im aktuellen Windows-Betriebssystem und wird derzeit am häufigsten verwendet. Die meisten internen SSDs (Solid State Drives) sind im NTFS-Format. FAT32 ist ein relativ altes Dateisystem, das viele moderne Dateiformatattribute wie das NTFS-Format nicht unterstützt, aber eine gute Kompatibilität mit verschiedenen Systemplattformen aufweist und universell auf Linux-, Mac- oder Android-Systemplattformen verwendet werden kann.exFAT ist eine verbesserte Version des FAT32-Dateiformats, das größere Dateien kopieren kann (4-mal größer als FAT32), und die meisten Geräte und Betriebssysteme unterstützen dieses Dateisystem ebenfalls.
Der DUnterschied zwischen FAT32, exFAT und NTFS
FAT32-Format: Ein traditionelles Dateiformat auf der Windows-Plattform mit guter Kompatibilität, aber der Nachteil ist, dass es eine Beschränkung der Dateigröße hat und keine Dateien unterstützt, die größer als 4 GB sind. Daher ist es für viele große Spiele, Bilddateien, komprimierte Dateien und Videos unmöglich, sie zu kopieren. Beim Formatieren einer Micro-SD6.1-Karte ist FAT32 immer noch die Standardoperation, und dasselbe gilt für Windows 10, hauptsächlich aufgrund konservativer Kompatibilitätsüberlegungen. Aufgrund seiner guten Kompatibilität kann FAT32 auf vielen älteren Geräten verwendet werden, z. B. einige ältere Dashcams, MP3-Player, Spielekonsolen usw., die eine bessere Kompatibilität als exFAT und NTFS aufweisen.
PG-Marke 16GB und 32GB T-Karten verwenden beide das FAT32-Format.
exFAT-Format: Das am besten geeignete Dateiformat für Micro-SD6.1-Karten, das von Microsoft für Flash-Micro-SD6.1 zugeschnitten wurde, mit fortschrittlicher Leistung und technischer Unterstützung sowie optimiertem Schutz für Flash-Speicher, wodurch keine unnötigen Schäden verursacht werden. Es ist einfacher als NTFS, größer als die einzelne Datei, die von FAT32 unterstützt wird, und wird von Systemen ab Vista unterstützt. Die Hauptvorteile sind: verbesserte Interoperabilität zwischen Desktop/Laptop und Mobilgeräten, maximal 16 GB pro Datei, verbesserte Speicherzuweisungszeilen in der verbleibenden Speicherzuweisungstabelle, bis zu 65536 Dateien im selben Verzeichnis und Unterstützung für die Zugriffskontrolle. Aufgrund seiner Eignung für Micro-SD6.1-Karten mit hoher Kapazität ist das exFAT-Format möglicherweise nicht mit einigen älteren Geräten kompatibel. exFAT ist mit den meisten modernen Geräten kompatibel, z. B. Spielekonsolen, Drohnen, Android-Geräten, IP-Kameras, Smart Wearables usw. Wenn keine Kompatibilität möglich ist, liegt dies möglicherweise daran, dass Ihr Gerät ein älteres Gerät ist. Sie können die Micro-SD6.1-Karte mit einem Computer formatieren und das FAT32-Format auswählen.
GegenwärtigPG-Marke 64GB und 128GB Micro-SD6.1-Karten verwenden beide das exFAT-Format.
NTFS-Format: Das am häufigsten verwendete und derzeit beste Format auf der Windows-Plattform, das große Kapazitätsdateien und supergroße Partitionen unterstützt und viele fortschrittliche Technologien bietet, darunter lange Dateinamen, komprimierte Partitionen, Ereignisverfolgung, Dateiindizierung, hohe Fehlertoleranz, Datenschutz und -wiederherstellung, verschlüsselter Zugriff und mehr. NTFS ist jedoch immer noch für SSDs mit hoher Kapazität konzipiert und zeichnet detaillierte SSD-Lese- und -Schreibvorgänge auf.